Eine Sünde wert sind kleine Abstecher in die örtlichen Pasticcerien. Die Auswahl an süssen Kleinigkeiten aus Hefeteig, Plunderteig oder Blätterteig ist enorm. Ungefüllte einfache Teile werden gerne mal in den morgendlichen Kaffe oder Cappucchino getaucht. Daneben gibt es die mit Creme, Schokolade oder Früchten gefüllten Croissants, die durchaus ein Mittagessen ersetzen könnten.
In den Marken überraschte uns die Crostata, die unserer Linzertorte in Aussehen und Geschmack sehr ähnelt. Allerdings wird sie mit Aprikosen-, Pfirsich- oder Erdbeermarmelade gefüllt und oft als Dessert nach dem Essen angeboten. Die Torta alla Nonna aus Mürbeteig und mit einer Vanillecreme gefüllt, hat auch schon in Deutschland eine Fangemeinde gefunden.
In den Konditoreiauslagen findet man kleine Törtchen mit Creme-, Frucht- oder Schokoladenmasse, meist kunstvoll dekoriert und unverschämt lecker aussehend.
Besonders begeistert sind wir im Moment von Gebäck mit Pistaziencremefüllung. Hier in Sizilien müssen wir unbedingt noch die Cannoli versuchen. Das sind gerollte Teigblätter mit Ricottafüllung und unterschiedlichen Garnierungen. Selbstverständlich bleiben wir an diesem Thema dran! Versprochen😜