Während unserer bisherigen Reise habe ich mich immer wieder über Strassenbeschilderungen gewundert. Zunächst in den Marken die ständigen Hinweise auf Schneeketten, die man dabei haben muss von Dezember bis März. Das hätte ich mir so von Mittelitalien nicht vorgestellt.
Spätestens in den Abruzzen und den noch sichtbaren Schneeresten war klar, dass das Mitführen von Schneeketten in den Wintermonaten obligatorisch sein muss, schliesslich haben wenige italienische Autos Winterreifen.

Auf den Seitenstrassen in die Abruzzen wurde dann auf Strassenverengungen hingewiesen. Eigentlich nichts überraschendes, schliesslich schmiegen sich die Strassen eng an die Berge und schlängeln sich in die Höhe. Allerdings erwiesen sich kurze Zeit später die Verengungen als willkürlich gesetzte Betonklötze, die eine künstliche Fahrbahnverengung erzeugten. Nachdem die erste noch gut zu durchfahren war, blieb es bei der zweiten spannend und bei der dritten fragten wir uns, wann wir wohl umkehren müssten, weil wir nicht mehr durchpassen würden. Letztlich haben wir alle drei Stellen gut gemeistert, einige italienische Fahrer etwas genervt, ob unseres langsamen Hindurchtastens. Warum die Strasse an drei Stellen verengt war, blieb allerdings unklar.

Ein weiteres Rätsel bleiben für mich die Warnschilder bei kurvigen Strecken besonders bei Passstrassen.
Folgendes fiktives Gespräch könnte wohl ein Grund gewesen sein, die Beschilderung so auszuführen.
„Luigi, wir brauchen für die neue Passtrasse Warnschilder wegen der Kurven.“
„Va bene, Salvatore, keine Sorge. Ich habe Schilder mit Warnung vor drei Kurven besorgt.“
“Aber es sind doch viel mehr! Luigi!“
“Ja, aber bei drei Kurven denkt jeder, ok, das ist ja schnell geschafft.“

Obwohl die komplette Passstrasse sehr kurvig, eng und steil ist, wird man plötzlich vor drei Kurven gewarnt. Danach Warnung vor einer kurvigen Strecke über einen Kilometer, um kurz danach wieder vier enge Kurven auf dem Warnschild zu lesen.
Es bleib uns ein Rätsel, wann ein Schild aufgestellt wurde und wann nicht.
Eine gute Seite hat diese Beschilderung: Bei drei Kurven verzählt man sich weniger.