Pisa, wer braucht schon Pisa?

An alle Toskana-Liebhaber: besser ihr lest jetzt nicht noch weiter.
Wir waren heute in Urbino und diese Stadt ist so wahnsinnig schön. Grosse Stadthäuser aus Ziegelstein säumen kleine Gassen und wunderbare Plätze. Immer wieder sieht man dazwischen Kirchen oder alte Palais.
In der Stadt herrscht quirliges Leben, Touristen gibt es auch, aber nicht so viele.
Blütezeit der Stadt war die Renaissance, der Palazzo Ducale ist das bedeutendste Bauwerk der Stadt und Raffael ist hier geboren worden.
Die Stadt wirkt authentisch italienisch und ist ausserdem eine grosse Studentenstadt. Uns war Urbino sehr sympathisch und angenehm, sie wirkte echt und ungekünstelt. Wir hatten Glück und besuchten die Stadt an einem Samstag, das ist der Markttag und wir konnten die leckersten Produkte probieren: frittierte Calamare, frittierte Sardinen, Aprikosen, Mini-Artischocken, Piadine und Würste.😜✌️😋

Wir haben uns gefragt, warum in Deutschland so viel über die Toskana gesprochen wird und die Marken eher unbekannt blieben. Sie haben so viel zu bieten und sind wesentlich ursprünglicher als die Toskana.